Parodontosebehandlungen mit Lasertherapie

 

Parodontitis und ihre Behandlung verstehen

Was ist Parodontitis?

Parodontitis, auch Zahnfleischerkrankung genannt, ist eine Infektion des Gewebes, das Ihre Zähne stützt. Sie beginnt mit Plaque, einem klebrigen Bakterienfilm, der sich auf Ihren Zähnen bildet. Wenn Plaque nicht durch richtiges Zähneputzen und Zahnseide entfernt wird, kann er zu Zahnstein aushärten, was zu Entzündungen und Infektionen des Zahnfleischs führt.

Im Frühstadium (Gingivitis) verursacht Parodontitis Rötungen, Schwellungen und Zahnfleischbluten. Ohne Behandlung kann sie sich zu Parodontitis entwickeln, bei der die Infektion den Knochen und das Gewebe schädigt, die Ihre Zähne stützen. Dies kann zu lockeren Zähnen und in schweren Fällen zum Zahnverlust führen.

Anzeichen von Parodontitis:

  • Zahnfleischbluten, insbesondere beim Zähneputzen oder der Verwendung von Zahnseide
  • Geschwollenes oder empfindliches Zahnfleisc
  • Mundgeruch, der nicht verschwindet
  • Zahnfleischrückgang oder länger wirkende Zähne
  • Lockere Zähne

Wie wird Parodontitis behandelt?

Das Ziel der Parodontalbehandlung ist es, die Krankheit zu stoppen, die Gesundheit des Zahnfleischs wiederherzustellen und weiteren Schäden vorzubeugen. Wir verwenden einen umfassenden Ansatz, um die Behandlungen auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abzustimmen, einschließlich:

  • Erstuntersuchung

Wir führen eine gründliche Untersuchung durch, einschließlich Sechs-Punkte-Taschendiagrammen und Röntgenaufnahmen, um den Schweregrad Ihrer Erkrankung zu beurteilen.

  • Scaling und Wurzelglättung (Tiefenreinigung)

Dieses nicht-chirurgische Verfahren entfernt Plaque und Zahnstein oberhalb und unterhalb des Zahnfleischsaums und glättet die Wurzeloberflächen, damit Ihr Zahnfleisch wieder an Ihren Zähnen haftet.

  • Ergänzende Lasertherapie

Um die Behandlungsergebnisse zu verbessern, verwenden wir neben herkömmlichen Methoden auch eine Lasertherapie. Laser können Bakterien effektiver angreifen und eliminieren, Entzündungen reduzieren und eine schnellere Heilung fördern. Diese Technologie ist minimal invasiv und äußerst effektiv bei der Verbesserung des Erfolgs einer Parodontalbehandlung.

  • Wartung und Nachuntersuchungen

Nach der Behandlung überwachen wir Ihren Fortschritt mit Nachuntersuchungen nach sechs Wochen und drei Monaten, die Teil Ihrer Pflege sind. Regelmäßige Pflege durch einen Dentalhygieniker alle 3–6 Monate hilft, Ihr Zahnfleisch gesund zu halten und ein Wiederauftreten zu verhindern.

Warum sollten Sie sich für eine Lasertherapie entscheiden?

Die Lasertherapie ist ein Wendepunkt in der Behandlung von Parodontitis. Sie bietet:

  • Verbesserte Präzision bei der Behandlung infizierter Gewebe
  • Weniger Beschwerden und schnellere Heilung
  • Minimiertes Risiko von Zahnfleischrückgang
  • Verbesserte Fähigkeit zur Regeneration von gesundem Gewebe

Ihre Mundgesundheit ist eine Partnerschaft zwischen Ihnen und Ihrem Zahnarztteam. Mit der richtigen Behandlung und fortlaufender Pflege kann Parodontitis effektiv behandelt werden, sodass Sie ein Leben lang ein gesundes Lächeln bewahren können.

Nach oben scrollen